Unternehmen
Die Geschichte der Truberholz - Häuser beginnt in den Wäldern rund um das Dorf Trub am Napf im Oberen Emmental. Hier wachsen Weisstannen und Fichten, die den Rohstoff für den Truberholz - Bau liefern. Die Platten bestehen ausschliesslich aus naturbelassenem Holz, das in lokalen Sägereien verarbeitet wurde. In unserer modernen Produktionsanlage in Trub werden die Brettlagen nach jahrhundertealter Technik gekreuzt und mit Holzdübeln verbunden, ohne dass dafür Leim, Metalle oder Kunststoffe verwendet werden müssen. Dank der Eigenschaften von naturbelassenem Massivholz entsteht in Truberholz - Häusern ein lebendiges und behagliches Wohnklima, welches Sie sofort am angenehmen und unverwechselbaren Geruch erkennen können. Mit einem Wandaufbau aus 48cm purem Holz erreicht man einen ausgezeichneten Wärmedämmwert und dies ohne zusätzliche Wärmedämmung. Die grossformatigen Platten erlauben die grösstmögliche architektonische Freiheit, die in einem faszinierenden Zusammenspiel von Architektur und Technik im Holzbau umgesetzt werden können.
21.01.2021: Berner Zeitung
Damit das Schulhaus aus Holz kein Wunschtraum bleibt
13.01.2021: Schweizer Bauer
Eine Gemeinde baut mit heimischem Holz
16.05.2020: Schweizer Bauer
So kommt das regionale Holz ins Gebäude
19.03.2020: Wochenzeitung
Grosse Wertschätzung für Burglind- und Borkenkäferholz
06.08.2019: Berner Zeitung
Aus zwei mach eins
13.06.2018: Bieler Tagblatt
Beinahe für die Ewigkeit gebaut
15.10.2016: Langlauf
Neues Loipengebäude mit Signalwirkung
02.09.2015: Schweizer Bauer
Landwirte liefern das Holz fürs eigene Haus
25.02.2015: Die Grüne
23.11.2015: Radio Neo 1
Truber Holz - aus der Region, teurer, beliebt
23.11.2013: Radio Neo 1
Truber Holz - Erfolg übertrifft Erwartungen
21.11.2013: Berner Zeitung
Truber Holz wird in Bern in Szene gesetzt
21.10.2013: Radio SRF «Echo der Zeit»
12.6.2013: Berner Zeitung
Ein natürliches Heim, ganz aus Holz gebaut
31.3.2013: Radio BeO
Truber Holz-Haus im Hasliberg
27.8.2012: Berner Zeitung